Risse u.a. Fehler in Strukturteilen und Beplankung von Flugzeugen lassen sich nun sehr viel einfacher mit einem neuen magnetooptischen Wirbelstrom-Abbildungsgerät der Physical Research Inc. in Torrance Cal., USA, entdecken. Der Abbildungskopf induziert Wirbelströme in z.B. die Flugzeugrumpf-Oberfläche und wandelt mit Hilfe eines magnetooptischen Kristalls Risse, Löcher, Korrosionsschäden in sichtbare Bilder um, die eine Fläche von 76 mm Durchmesser und Risse von nur 1 mm Länge zeigen. Derartig kleine Schäden sind für das Auge unsichtbar. Fünf Testgeräte für Douglas Aircraft, Lockhead, Boeing und die britische Luftwaffe sind in Bau. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eddy current imaging device offers prospect of simple crack detection


    Weitere Titelangaben:

    Ein Wirbelstrom-Abbildungsgerät ermöglicht eine einfache Rißentdeckung


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Eddy Current System and Method for Crack Detection

    Wincheski, Russell A. / Simpson, John W. | NTRS | 2012



    Crack detection on HC-130H aircraft using low frequency eddy current

    Moore, D.G. / Mihelic, J.E. / Barnes, J.D. | Tema Archiv | 1998


    Open crack depth evaluation using eddy current methods and GMR detection

    Pasadas, D. J. / Ribeiro, A. Lopes / Rocha, T. J. et al. | IEEE | 2014


    Crack detection on HC-130H aircraft using low frequency eddy current

    D. G. Moore / J. E. Mihelic / J. D. Barnes | NTIS | 1998