Untersuchungen für die Modellbildung von Übertragungsgliedern bei Hauptantriebsanlagen von Schiffen. Die Modellstruktur und der regelungstechnische Parameter für die Weiterentwicklung moderner Drehzahlregler sowie die Unterlagen zahlreicher Anlagenprojekte müssen vorliegen. Das besondere Interesse gilt dem Übertragungsverhalten zwischen dem Regelstangenweg und der Istdrehzahl. Auf der Basis eines DLS-Identifikationsverfahrens (direct least squares method) werden die Koeffizienten der Übertragungsfunktion ermittelt. Führt das Verfahren nicht zu biasfreien Parametern, wird es mit dem vorgestellten Iterationsverfahren kombiniert. Zwei ausführliche Beispiele zeigen die Anwendungsbreite.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Parameteridentifikation an Schiffshauptantriebsanlagen


    Weitere Titelangaben:

    On the parameter identification of main drives of ships


    Beteiligte:
    Heinrich, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 27 , 3 ; 199-203


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 14 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Parameteridentifikation an kleinen Asynchronmaschinen

    Janiszewski, Andrzej | TIBKAT | 1993


    Automatisierte Parameteridentifikation für EPS-Motoren

    Schubert, Thomas / Henrichfreise, Hermann / Farshizadeh, Emad | Tema Archiv | 2013


    Parameteridentifikation bei permanenterregten Synchronmaschinen

    Kellner, Sven Ludwig | TIBKAT | 2012

    Freier Zugriff

    Beitraege der Parameteridentifikation zur Fahrdynamikanalyse

    Schroeder,K. / Deutsche Forsch.Anst.f.Luft-und Raumfahrt,DLR,Duesseldorf,DE | Kraftfahrwesen | 2004