Die Aufhaengung des Antriebs im Flugkoerper bedingt wegen der asymmetrischen Konstruktion eine feststehende Anisotropie der Steife des aus Laeufer und Gehaeuse bestehenden Triebwerks und beeinflusst das Schwingverhalten des Flugkoerpers. Hier werden die Eigenschwingungen einer Versuchsaufhaengung berechnet. Der Zusammenhang zwischen Eigenfrequenzen und der Steifeaenderung wird graphisch abgeleitet. Die nach einem BASIC-Rechenrpgoramm erhaltenen Berechnungsergebnisse sind in Diagrammen wiedergegeben. Sie werden einer Analyse unterzogen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bewertung des Einflusses einer feststehenden Anisotropie der Steife eines dynamischen Systems auf dessen Eigenschwingungskennlinien


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Rybarik, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Befestigungsanordnung einer feststehenden Seitenscheibe an einem Türrohbau

    HOFFMANN ROBERT / KÖHLER NATHALIE / CHENNAMREDDY CHANDRAPRAKASH et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Computerimplementiertes Verfahren zur dynamischen Kompensation eines Einflusses einer lateralen Störkraft während eines Überholvorgangs

    ECK JOHANNES / WALDBAUER DIRK / LOTZ FELIX et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Computerimplementierendes Verfahren zur dynamischen Kompensation eines Einflusses einer Störkraft auf ein Fahrzeug

    HAHN STEFAN / SCHRADER MORITZ / KESSLER PHILIPP | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff