Die Fahrwerksabstimmung konventionell gefederter Fahrzeuge stellt immer einen Kompromiss zwischen Komfort und Fahrsicherheit dar. Bei Daimler Benz wurde durch Verwendung neuartiger Sensoren, Mikroprozessoren und Aktuatoren ein Testfahrzeug mit aktiver Federung aufgebaut mit dem das Federungsverhalten verbessert werden soll. Die Aufgaben der Fahrzeugfederung, Prinzip und Komponenten der aktiven Federung, die Strategie beim Entwurf einer aktiven Federung sowie Versuchsergebnisse werden dargestellt. Sowohl der Komfort als auch das dynamische Fahrverhalten kann auf eine Weise beeinflusst werden, wie dies mit einem passiv gefederten Fahrzeug bisher nicht moeglich war. Bei niederfrequenten Stoerungen auf der Strasse besitzt das Fahrzeug ein weiches, gut gedaempftes Aufbauverhalten. Die Wankstabilisierung bringt fahrdynamische Vorteile bei Kurvenfahrt. Durch Veraenderung des Eigenlenkverhaltens des Fahrzeugs kann das Fahrverhalten weiter verbessert werden. Weitere Entwickungsarbeit ist noch bei der Regelung und den Aktuatoren noetig. (Flake)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktive Federung fuer Personenwagen


    Weitere Titelangaben:

    Active suspension for passenger cars


    Beteiligte:
    Acker, B. (Autor:in) / Darenberg, W. (Autor:in) / Gall, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Oelhydraulik und Pneumatik ; 33 , 11 ; 874-877


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aktive Federung fuer Personenwagen

    Acker,B. / Darenberg,W. / Gall,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1989


    Die hydropneumatische Federung fuer Mercedes- Benz Personenwagen.

    Liebold,H. / Daimler- Benz | Kraftfahrwesen | 1975


    Aktive Federung fuer morgen? Fahrwerkszukunft im Forschungsstadium

    Fuhrmann,T. / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1983


    Wank Stelle. Aktive Federung

    Koenig,W. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Aktive Federung für Schienenfahrzeuge

    Hestermeyer, T. / Ettingshausen, C. / Schlautmann, P. | Tema Archiv | 2003