Fuer Gasturbinenmotoren von Flugzeugen werden keramische Lager und insbesondere Kugellager eingesetzt. Vorteile sind: hohe Temperaturbestaendigkeit und geringe Dichte, die hohe Geschwindigkeiten erlaubt. Materialien sind: Aluminiumoxid, Siliciumcarbid, Titancarbid, Siliciumnitrid und kristallisierte Glaskeramik. Die Arbeit diskutiert theoretische Ansaetze zur Lebensdauerabschaetzung aufgrund von Belastungen und Werkstoffeigenschaften. Die Arbeit gibt auch einen Ueberblick ueber den Stand der Werkstoffentwicklung und der Pruefverfahren. Weiterhin werden Fertigungsaspekte angesprochen. Die Arbeit wird durch Diskussionsbeitraege anderer Autoren ergaenzt.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ceramic bearings for use in gas turbine engines


    Weitere Titelangaben:

    Keramische Lager fuer den Einsatz in Gasturbinenmotoren


    Beteiligte:
    Zaretsky, E.V. (Autor:in) / Tallian, T.E. (Autor:in) / Chiu, Y.P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    17 Seiten, 9 Bilder, 4 Tabellen, 46 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Ceramic Bearings For Gas-Turbine Engines

    Zaretsky, Erwin V. | NTRS | 1989


    Ceramic bearings for use in gas turbine engines

    Zaretsky, E.V. | Tema Archiv | 1988


    Ceramic bearings for use in gas turbine engines

    Zaretsky, E.V. | Tema Archiv | 1989