Montagebereiche bieten im allgemeinen ein grosses Rationalisierungspotential, so auch im Flugzeugbau. Hier werden verstaerkt solche Potentiale ermittelt und durch produktionstechnische Massnahmen, wie z.B. Prozess-Automatisierung abgedeckt. Dieses ist auch kennzeichnend fuer den Weg, den MBB in der Rumpf-Strukturmontage des Werkes Hamburg eingeschlagen hat. Es entstand im Rahmen der strategischen Ausrichtung auf ein CIAM-Assembly-Konzept ARAS - das automatisierte Nietsystem -, das seit 1983 in der Laengsnahtmontage von Airbus-Sektionen eingesetzt wird. Seit Einfuehrung ist dieses automatisierte Nietsystem staendig weiterentwickelt worden. So wird ARAS heute bereits in der dritten 'Generation' eingesetzt, wobei die naechste Entwicklungsstufe kurz vor der Realisierung steht. Die drei, in ihrer Entwicklungsstufe unterschiedlichen ARAS-Systeme zum automatisierten Nieten im Flugzeugbau werden ausfuehrlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Produktionsautomatisierung in der Flugzeugrumpfmontage


    Weitere Titelangaben:

    Automation of production in the aircraft fuselage assembly


    Beteiligte:
    Maskow, J. (Autor:in) / Pohley, H. (Autor:in) / Stoelcken, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI Zeitschrift ; 131 , 7 ; 38-44


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    EMV in der Produktionsautomatisierung

    Sanetra,E. / AEG,Seligenstadt,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    Produktionsautomatisierung in der Flugzeugrumpfmontage

    Maskow,J. / Pohley,H. / Stoelcken,H. | Kraftfahrwesen | 1989