Die Photovoltaik ist bis zum Bereich von 10 kW elektrischer Leistung ebenso wirtschaftlich wie Dieselelektroaggregate. Mit einem einfachen Berechnungsmodell wurde geprueft, ob die Sonnenenergienutzung in Kuehlfahrzeugen technisch moeglich ist. Dabei wurde angenommen, dass die gesamte Containerdachflaeche mit Sonnenkollektoren und Solarzellen bedeckt ist. Der Gefrierguttransport bei Laderaumtemperaturen um minus 20 Cel ist mit dem vorgestellten Konzept nicht moeglich. Es wird jedoch ein Loesungsvorschlag zur Nutzung der Sonnenenergie fuer die Klimatisierung von Kuehlfahrzeugen vorgestellt. Fuer die Auslegung eines entsprechenden Kuehlfahrzeuges sind noch umfangreiche thermodynamische Untersuchungen erforderlich. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sonnenenergienutzung zur Kaelteerzeugung in Kuehlfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    The use of solar energy for cold production in refrigerated trucks


    Beteiligte:
    Senst, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Luft- und Kaeltetechnik ; 25 , 2 ; 96-98


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch