Mit Hilfe eines Computer-Rechenmodells wurden Belastungsaussagen durch Strassenverkehrsgeraeusche systematisch ausgewertet. Als Mass fuer die Geraeuschbelastung wurde der Mittelungspegel bestimmt und die Verkehrsmengen fuer die nach ihrer Funktion unterschiedenen Strassen repraesentativer Gemeinden erhoben. Aus der gemessenen Belastung wurde fuer die einzelnen Gemeindeklassen und die Gesamtbevoelkerung der Bundesrepublik die Laermbelastung hochgerechnet. Die Einfuehrung von Tempo 30 hat tags nur in kleinen Gemeinden der Belastungsklasse 55-60 dB(A) eine Situationsverbesserung zur Folge, waehrend in hoeheren Pegelklassen Tempobeschraenkungen keine Auswirkungen zeigen. Die Prognosen fuer 1995 werden in verschiedenen Varianten vorgenommen, wobei eine Abnahme der Geraeuschemissionen durch leisere Fahrzeuge am ehesten moeglich erscheint.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geraeuschbelastung der Bevoelkerung durch Strassenverkehr. Bestandsaufnahme, Auswirkungen von Tempo 30 und Prognosen fuer das Jahre 1995


    Weitere Titelangaben:

    Noise exposure of the population due to road traffic: present situation, effect of speed limitation to 30 km/h, predictions for 1995


    Beteiligte:
    Nolle, A. (Autor:in) / Pollehn, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 6 Bilder, 4 Tabellen, 11 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch