Umweltschutzueberlegungen haben dazu gefuehrt, Tributyltin (TBT) Copolymer Antifouling-Schiffsanstriche nicht mehr anzuwenden, zumal in einigen Laendern gesetzliche Bestimmungen eingefuehrt wurden, und deren Anwendung zu ueberwachen. Betroffen sind hauptsaechlich Schiffe unter 25 m Laenge, bes. Sportboote, die laengere Zeit in stillstehenden Gewaessern liegen und die Hauptverursache der Verschmutzung sind. So haben Frankreich, Irland, GB und USA die TBT-Anwendung fuer Boote unter 25 m verboten. Eine entsprechende EG-Direktive soll folgen. Obwohl Handelsschiffe im offenen Meer nicht betroffen sind, haben britische und US-Firmen zinnfreie Anstriche entwickelt, die hier in ihrer Wirkungsweise vorgestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tin-free antifoulings appease economists and environmentalists


    Weitere Titelangaben:

    Wirtschaftliche und umweltfreundliche zinnfreie Antifouling-Schiffsanstriche


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Antifoulings from Hempel

    Tema Archiv | 1979


    Silikon-Antifoulings. Korrosionsschutz

    Köhler, H.W. | Tema Archiv | 2000



    Die Vorteile selbstpolierender Antifoulings

    Johnsen, S. | Tema Archiv | 1982