Konstruktive Schaeden im Schiffbau, die infolge von Kerbwirkung aufgetreten sind. An Beispielen der konstruktiven Details von Lukensuellen, Rahmenstegen sowie Schlingerkielen wird die Kerbwirkung erlaeutert sowie Massnahmen vorgestellt, die die Kerbwirkung massgeblich reduzieren, d.h. den Kerbfaktor der gewaehlten Konstruktion herabsetzen, z.B. elliptische Ausfuehrung von Ausschnitten in der Suellbank von Luken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kerben in schiffbaulichen Konstruktionen


    Weitere Titelangaben:

    Notches in ship structures



    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch