Die sehr effektiv genau einstellbare Schichtdicke von 0,02-0,03 mm erzeugende Elektrotauchlackierung metallischer und leitfaehiger Produkte wie z.B. Karosserieteilen von Kfz erfolgt mit den Verfahren des Elecropowdercoating (EPC) und der kathodischen Dickschicht-Elektrotauchlackierung (0,03-0,035 mm). Neu entwickelt wurden Verfahren, mit denen sich mehrere Schichten z.B. aus einer Epoxy-Grundierung und einem Acrylat-Decklack erzeugen lassen. Dazu eignen sich sehr gut russgefuellte leitfaehige Kunststoffe, deren spezifischen Leitfaehigkeit und Fuellstoffgehalte an Russ, Metallfasern, Kohlenstoffasern angegeben sind, ebenso die Ergebnisse von Vergleichsuntersuchungen durch Widerstandsmessungen an verschiedenen Russtypen, Elektrotauchlacken, den Systemen Bindemittel A/Corax und Bindemittel B/Corax L bei Erst- und Zweitbeschichtung. Die Filmeigenschaften der insgesamt 0,05 mm dicken Schicht lassen sich durch Auswahl der Elektrotauchlacke steuern. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehrfach-Elektrotauchlackierung mit Hilfe von russgefuellten Systemen


    Weitere Titelangaben:

    Multiple electrophoretic dip coating with soot-filled systems


    Beteiligte:
    Streitberger, H.J. (Autor:in) / Beck, F. (Autor:in) / Guder, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Coating ; 22 , 1 ; 23-28


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 6 Tabellen, 15 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kathodische Elektrotauchlackierung

    Saatweber,D. / Herberts,Wuppertal | Kraftfahrwesen | 1979



    Elektrotauchlackierung von Aluminium

    Koebbert, H.O. | Tema Archiv | 1998