Auf den Neubau-Hochgeschwindigkeitsstrecken der DB sollen Gueterzuege mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h eingesetzt werden. Dazu sind entsprechende Voraussetzungen von den Laufwerken und den Bremsausruestungen zu erfuellen. In dem Aufsatz wird zunaechst der Stand der Technik an bereits verwirklichten Konzepten fuer diesen Geschwindigkeitsbereich erlaeutert. Dazu werden auch Beispiele von anderen europaeischen Eisenbahnen vorgestellt. Im weiteren wird ueber neue Konzepte berichtet, die zunaechst theoretisch die Voraussetzungen fuer die geforderten Geschwindigkeiten, hinsichtlich Laufverhalten und Bremsverhalten erfuellen. Ein besonders aussichtsreiches Konzept, die sogenannte Kreuzankerkopplung der Radsaetze wird ausfuehrlich diskutiert.
Konzepte fuer Gueterwagenlaufwerke fuer Geschwindigkeiten ueber 120 km/h
Eisenbahntechnische Rundschau ; 37 , 12 ; 799-802
1988
4 Seiten, 11 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Neue Assistenzfunktionen fuer niedrige Geschwindigkeiten durch integrierte technische Konzepte
Kraftfahrwesen | 2011
|Wasserfahrzeuge fuer hohe Geschwindigkeiten
Kraftfahrwesen | 1981
|Triebdrehgestelle fuer hohe Geschwindigkeiten
Tema Archiv | 1988
|Allradsystem fuer niedrige Geschwindigkeiten
Kraftfahrwesen | 2006
|Gestaltung der Fahrleitungen fuer hohe Geschwindigkeiten
Tema Archiv | 1975
|