Um auf Experimente verzichten zu koennen, wurde als ein numerisches Berechnungsverfahren die nichtlineare Finite-Element-Methode zur Untersuchung des Crush-Verhaltens von Fahrzeugstrukturen eingesetzt. Ausfuehrlich behandelt wird das Biegekollapsverhalten relativer Fahrzeugbauteile. Zur Durchfuehrung von nichtlinearen FE-Berechnungen wurden die grundlegenden Formulierungen hinsichtlich der geometrischen bzw. materiellen Nichtlinearitaeten, der Diskretisierung mit finiten Elementen und der numerischen Loesungsalgorithmen fuer nichtlineare Gleichungssysteme zusammengestellt. Die numerischen und experimentellen Untersuchungen bezueglich, des Biegekollpaverhaltens eines praxisnahen duennwandigen Quadratrohres haben gezeigt, dass die in solchen Strukturen auftretenden Beuleffekte mit der nichtlinearen FE-Analyse simuliert werden koennen. Anhand des Konstruktionsbeispiels 'Ueberrollspant eines Kleinbusses' wurden Aussagen zu Sicherheitsaspekten im Hinblick auf Ueberschlagsunfaelle durch den Einsatz eines hybriden Verfahrens ermoeglicht. Dabei wurde das lokale Beulverhalten der wichtigen Strukturkomponenten durch den Einsatz der Fliessgelenk-Kennlinien, die anhand von nichtlinearen FE-Berechnungen zu ermitteln waren, beruecksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Untersuchung des Biegekollapsverhaltens von Kraftfahrzeugstrukturen mit Hilfe der nichtlinearen Finite-Element-Methode


    Weitere Titelangaben:

    Investigation of the bending colaps behaviour of motor car structures by non-linear finite element methods


    Beteiligte:
    Heo, Seung-Jin (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    144 Seiten, 31 Bilder, 4 Tabellen, 74 Quellen


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch