Mit zunehmendem Kunststoffeinsatz beim Automobilbau wird die Schrottentsorgung wichtiger und schwieriger, wobei bisher das energetische Recycling in Verbrennungsanlagen als einziges Verfahren in naher Zukunft aussichtsreich erscheint. Die bei verschiedenen Firmen laufenden Versuche umfassen: die Herstellung geringwertiger Produkte (Blumenkaesten, Strassenbegrenzungen) - kleiner Markt, die Hydrolyse und Hydrierung fuer sortenreine bzw. saubere, vermischte Abfaelle (fuer Shredderabfaelle bisher nicht einsetzbar), die Pyrolyse (Wirbelschicht-Drehrohrverfahren), die geeignet erscheint, aber durch auftretende Probleme ist Wirtschaftlichkeitsbeurteilung noch nicht moeglich, das Verbrennen mit Sauerstoff, das einige Vorteile (kleinerer Ofenraum erforderlich, reduzierter Gasstrom vereinfacht Rauchgasreinigung, billigere Umruestung bestehender Anlagen) hat, das Shreddermuellheizen bei der Zementherstellung und das Brikettieren dieses Muells, die beide wenig wirtschaftlich erscheinen. (Schirmer)
Recycling des Kunststoffanteils von PKW's: ja, aber wie?
Recycling the plastics content of cars: yes, but how?
Kunststoffe ; 78 , 7 ; 573-583
1988
11 Seiten, 13 Bilder, 32 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Stahl-Leichtbauräder für Pkw's
Tema Archiv | 2001
|Laermarme Pkw's nicht gefragt?
Tema Archiv | 1983
Spritzanlage zur automatischen Reparaturlackierung von PKW's
Tema Archiv | 1991
Ein Feststoff SCR System fuer Diesel Pkw's und leichte Nutzfahrzeuge
Kraftfahrwesen | 2002
|