Leistungsfähige Fahrwerkskonstruktionen, Reifen und Bremsen stellen immer höhere Anforderungen an die Festigkeit und Zuverlässigkeit des Sicherheitsbauteiles Rad. Gefordert ist der bestmögliche Kompromiß hinsichtlich Gewicht, Kosten, Funktionalität und Styling. Um Gewicht zu senken, haben Stahlproduzenten in den letzten Jahren neue hochfeste Stähle mit ausgezeichneten Umform- und Langzeiteigenschaften entwickelt. Dabei steht das Stahlrad in zunehmendem Wettbewerb zum Aluminiumrad mit einem Gewichtsvorteil von ca. 20% beim Aluminiumbandrad, jedoch mindestens dreifach höheren Kosten im Vergleich zum Stahlrad. Bei der Produktion leichterer Stahlräder sollen die Optimierungsmöglichkeiten der Bandstahlherstellung selbst stärker ausgeschöpft werden. Unter Nutzen-Kosten-Aspekten zeichnen sich bereits heute deutliche Vorteile für das Stahl-Leichtbaurad ab. (VDEh)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stahl-Leichtbauräder für Pkw's


    Weitere Titelangaben:

    Steel-lightweightwheels for motorcars


    Beteiligte:
    Kermelk, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stahlmarkt ; 51 , 1 ; 33-35


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Vorrichtung zum Instandsetzen von PKW's

    WESSELS WERNER | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Ein Feststoff SCR System fuer Diesel Pkw's und leichte Nutzfahrzeuge

    Herrmann,H.O. / Hernier,M.M. / Scholz,V. et al. | Kraftfahrwesen | 2002


    Ueber den Stroemungslaerm in Messstrecken verschiedener Windkanaele und im Fahrgastraum eines Pkw's

    Mercker,E. / Pengel,K. / Deutsch-Niederlaendischer Windkanal,Marknese,NL | Kraftfahrwesen | 1994