Bei Verwendung von hochfesten Staehlen lassen sich bei der Konstruktion erhebliche Kosteneinsparungen erreichen. Der Beitrag befasst sich mit Fortschritten, die man in juengster Zeit auf dem Gebiet der Spezialmetalle gemacht hat. Detaillierte Angaben bzgl. der chemischen Analyse und der mechanischen Eigenschaften des Spezialstahls BS 4360 Grade 55 F werden gemacht. Weiterhin gibt der Bericht Auskunft ueber die chemische Zusammensetzung typischer hochfester Staehle sowie deren mechanische Eigenschaften.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High strength steel for offshore structures


    Weitere Titelangaben:

    Einsatz hochfester Staehle fuer Offshore-Strukturen


    Beteiligte:
    Grange, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Oilman ; 6 ; 34-35


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    An investigation on fatigue in high-strength steel offshore structures

    Agerskov, H. / Petersen, R.I. / Lopez Martinez, L. | Tema Archiv | 1998


    Production of high-strength and high-toughness steel for offshore structures

    Nagai, Y. / Fukami, H. / Inoue, H. et al. | Tema Archiv | 2003


    Repairing offshore steel structures

    Tebbett, I.E. | Tema Archiv | 1988


    Yield strength 400 MPa heavy steel plate for Arctic offshore structures

    Amano, K. / Kawabata, F. / Kudo, J. et al. | Tema Archiv | 1989


    Steel plate for offshore structures

    Arrowsmith, J.M. / Shenton, D.C. | Tema Archiv | 1976