Kraftfahrzeug-Elektronik entwickelt sich zu einer funktionstragenden Technik mit zunehmender Sicherheitsverantwortung. Nur mit Mikroelektronik lassen sich zukuenftige Anforderungen unserer Gesellschaft an das Kraftfahrzeug erfuellen. Waehrend bei jahrzehntelang bewaehrter mechanischer Technik vielfach nur durch Ueberdimensionierung ausreichende Sicherheit erreicht werden konnte, erfordert Elektronik fuer Sicherheitsaufgaben besondere Schutzeinrichtungen und Systemkonzepte. Redundanz der Hard- und Software sind hier wirkungsvolle Werkzeuge, um ausreichend Sicherheit zu erreichen. Die Wirksamkeit der Summe aller Schutzmassnahmen muss der Sicherheitsverantwortung derjeweiligen Steuer- und Regelaufgaben angepasst werden, der wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen gerecht wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit elektronischer Systeme im Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    Stall, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 4 Tabellen, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Ueberlegungen zur Sicherheit elektronischer Systeme im Kraftfahrzeug

    Stall,E. / Trier,H. / TUeV Rheinland,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 1988