Die an einer einmotorigen 'Piper Cherokee' (Leichtflugzeug) durchgefuehrten experimentellen Untersuchungen zeigen, dass die Innenraumgeraeusche durch Erhoehung der Schalluebertragungsverluste der dominanten Schallausbreitungswege und/oder Verbesserung der Kabinen-Schallabsorption reduziert werden koennen. Weiterhin wird gezeigt, dass die Verwendung eines einfachen Gleichungsmodelles fuer Raeume zur Vorhersage des Kabninen-Schalldruckpegels fuer verschiedene Ruempfe und aeussere Schallfeldbedingungen moeglich ist. Das Raumgleichungsmodell basiert auf dem Schallstroemungsgleichgewicht fuer den Kabinenraum und verwendet die gemessenen Schallintensitaetsdaten. Die Vorhersagen nach dem Raumgleichungsmodell sind fuer vorlaeufige akustische Auslegungsuntersuchungen von ausreichender Genauigkeit. (Wackes)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Light aircraft sound transmission studies: noise reduction model


    Weitere Titelangaben:

    Studien zur Schallausbreitung von Leichtflugzeugen: ein Laermminderungsmodell


    Beteiligte:
    Atwal, M.S. (Autor:in) / Heitman, K.E. (Autor:in) / Crocker, M.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 15 Bilder, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Light aircraft sound transmission study

    Heitman, K. / Bernhard, R. J. | NTRS | 1983


    Light Aircraft Sound Transmission Study

    K. Heitman / R. J. Bernhard | NTIS | 1983


    Light Aircraft Sound Transmission Study

    M. Atwal / J. David / K. Heitman et al. | NTIS | 1983


    Light aircraft sound transmission study

    Atwal, M. / David, J. / Heitman, K. et al. | NTRS | 1983