In der Automobilindustrie geht es um zeit- und kostenoptimale Bearbeitung von Reparaturfällen. Indem die verfügbare elektrische Antriebstechnik und Aktorik Aufgaben einer virtuellen Sensorik und Diagnose übernimmt, lassen sich entsprechende On-Board- und Off-Board-Diagnosen sowie eine verbesserte Produktqualität realisieren.
Virtuelle Sensorik mit Elektromotoren
etz Elektrotechnik und Automation ; 119 , 17 ; 52-54
1998
2 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Tema Archiv | 2003
|DC-Motormodelle und virtuelle Sensorik im Kraftfahrzeug
Kraftfahrwesen | 1998
|DC-Motormodelle und virtuelle Sensorik im Kraftfahrzeug
Tema Archiv | 1998
|TIBKAT | 1992
|Kraftfahrwesen | 2009
|