Der feuilletonistische Beitrag behandelt autonome intelligente Systeme der Robotertechnik. Im einzelnen werden der schlangenförmige vielgliedrige Gelenk-Roboter zur Kanalinspektion 'Snake' (GMD, Sankt Augustin) und der Honda 'P3'-Roboter, der eine menschenähnliche Gestalt hat und aufrecht gehen kann, vorgestellt. Weiterhin wird perspektivisch der Einsatz neuronaler Netze für die Konstruktion lernfähiger Roboter diskutiert. Aus Japan wird berichtet über Hybrid-Roboter, die durch Insekten gesteuert werden sowie über Pläne, mikroelektronische und mikrosystemtechnische Baugruppen auf Kleinlebewesen zu plazieren (Biorobot, Spionage-Insekt), aus den USA über die militärische Entwicklung sogenannter Micro Air Vehicles (MAV). Diese kleinen vogelähnlichen Flugobjekte oder Flugroboter ('schwarze Witwe') können für Aufklärungszwecke eingesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High-Tech-Wesen von beliebiger Gestalt


    Beteiligte:
    Jordan, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    3 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der deutsche Buchhandel : Wesen, Gestalt, Aufgabe

    Hiller, Helmut ;Strauß, Wolfgang | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1975


    Der deutsche Buchhandel : Wesen, Gestalt, Aufgabe

    Hiller, Helmut ;Strauß, Wolfgang | TIBKAT | 1975


    Der deutsche Buchhandel : Wesen, Gestalt, Aufgabe

    Hiller, Helmut ;Strauß, Wolfgang | TIBKAT | 1968



    Berechnung von Schraubenverbindungen beliebiger Geometrie

    Paul,H.C. / Unimerco,Sunds,DK | Kraftfahrwesen | 1996