Ein Überblick wird gegeben über die neueren Entwicklungen auf dem Gebiet der Leuchtstoffe für Elektrolumineszenzanzeigen. Der Überblick erstreckt sich auf die verschieden dotierten SrS-Systeme. Die Herstellung der SrS-Systeme basiert auf Verfahren wie der chemischen Dampfphasenbeschichtung und verschiedenen anderen Aufdampftechniken, der Atomschichtepitaxie und den Sputter-Techniken. Der Leuchtstoff SrS:Cu,Ag stellt eine Verbesserung gegenüber dem SrS:Ce-Phosphor hinsichtlich der blauen Emission dar. Beim SrS:Ce-Phosphor muß ein Filter eingesetzt werden, um aus der blaugrünen Emission die blaue Lichtkomponente zu gewinnen. Dieser Phosphor wird auch in Kombination mit einem ZnS:Mn-Leuchtstoff eingesetzt, um eine weiße Lichtemission zu erhalten. Auch hier erbringt eine neue Dotierungskombination eine deutlich größere Leuchtdichte der weißen Emission; zusätzlich kann der nutzbare Blauanteil um den Faktor 3 gesteigert werden. Es wird eine Weißemission von 70 cd/m2 mit einem Wirkungsgrad von 3 lm/W erreicht. Der erwähnte Leuchtstoff SrS:Cu,Ag ist ein echter Blauemitter; bei 40 V über der Schwelle und einer Anregungsfrequenz von 60 Hz wird eine Leuchtdichte von 28 cd/m2 mit einer Ausbeute von 0,2 lm/W erzielt. Es zeigt sich, daß das Cu in geringen Konzentrationen die Ag-Emission bei 420 nm stimuliert. Problematisch ist bei diesem Leuchtstoff die erforderliche Hochtemperaturbehandlung bei 830 Grad C bis 900 Grad C nach erfolgter Abscheidung durch einen Sputterprozeß. Zu diesem Zweck laufen Bemühungen, die gleichen Effekte auch bei niedrigeren Temperaturen zu erreichen. Gelungen ist bisher ein Aufdampfprozeß bei 600 Grad C. Anwendungsgebiete für den neuen Blauemitter sind Fernsehröhren sowie Direktsicht- und transparente Displays für Autoanwendungen. Insbesondere ist die Entwicklung von Miniaturdisplays mit Pixelgrößen von 0,006 mm bis 0,009 mm möglich. Damit kann auch ein Beitrag zur Miniaturisierung der Elektronik auf dem Sektor der Anzeigenelemente geleistet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der anorganischen Dünnschicht-Elektrolumineszenz


    Beteiligte:
    Velthaus, K.O. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Effekte mit Elektrolumineszenz-Licht

    Kühner, Bernhard | Tema Archiv | 2006


    Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Schienenbremsen

    Saumweber, Eckard | Online Contents | 1998


    Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Fluorkunststoffe

    Tschacher,M. / Hoechst | Kraftfahrwesen | 1983