Die Funktionsfähigkeit und Haltbarkeit elektronischer Produkte wird durch schadstoffhaltige Umgebungsluft nachteilig beeinflußt. In Mitleidenschaft gezogen werden vor allem die Oberflächengüte und die Bohrungen von gedruckten Leiterplatten. Darüberhinaus tragen die schwankenden Verhältnisse der Lufttemperatur zu Schäden von Elektroniksystemen bei. Im Simulationsverfahren ermittelte man die Temperaturauswirkungen an Zener-Dioden, Thermoelement-Rückseite, Spannungsteiler, Mikroprozessor, Dioden, Widerstände und der Gehäuseaußenseite von elektronischen Steuerungen. Zu den Bereichen der einwirkenden Luftschadstoffe gehörten der Innenstadtverkehr und die Startphasen von Verkehrsmitteln. Einbezogen in diese Untersuchungen wurden ferner die Auswirkungen des Klimas der Mittelmeerländer/Skandinavien auf die thermomechanische Zuverlässigkeit der elektronischen Bauelemente und die temperaturabhängigen Systemalterungen. Gezeigt werden konnte, daß sich Umgebungstemperaturen von +40 Grad C auf die Verformung von Lötverbindungen nachteiliger auswirkt als externe Tieftemperaturen von -10 Grad C.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reliability investigation on 'Under the hood' automotive electronics


    Weitere Titelangaben:

    Untersuchung der Zuverlässigkeit von Kraftfahrzeugelektronik unter der Motorhaube


    Beteiligte:
    Nitopi, L. (Autor:in) / Wiese, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Adhesiveless Flexible Laminate in Automotive Under-the-Hood Electronics

    Ehlert, J. E. / Society of Automotive Engineers | British Library Conference Proceedings | 1998



    Adhesiveless flexible laminate in automotive under-the-hood electronics

    Ehlert,J.E. / Sheldahl,US | Kraftfahrwesen | 1998


    Electronics under the hood

    Stern, M. | Tema Archiv | 1985