Seit dem 01.01.1996 ist die Kfz-Richtlinie 95/54/EWG eine verbindliche Einzelrichtlinie, die in Form von Grenzwerten (Störaussendung, Störfestigkeit) konkrete EMV-Anforderungen an Kraftfahrzeuge definiert und die damit in Bezug auf EMV den freien Verkehr von Zurüstteilen in der EU garantiert. Vor diesem Hintergrund werden der Stand der EMV-Normung und EMV-Anwendung in Deutschland vorgestellt und die Richtlinie 95/54/EWG in ihrem Inhalt interpretiert. Messungen an Fahrzeugen werden auf einem Freifeldmeßplatz oder in einer Aborberhalle durchgeführt. Über die Typgenehmigungen und ihr zeitliches Inkrafttreten bis zum Jahre 2002 wird ein Überblick gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das geht auch Sie an. Wichtige Änderungen in der EMV-Kfz-Richtlinie


    Weitere Titelangaben:

    Important changes in the emc standards for the car industry


    Beteiligte:
    Loerzer, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronik Journal ; 33 , 2 ; 54-56


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    2007 bringt wichtige Änderungen

    Ettrich, Peter | IuD Bahn | 2007




    Es geht auch einfacher

    Sattelberger, Thoma / Weckmüller, Heiko | IuD Bahn | 2008