Es wurde ein Verfahren zur berührungslosen Analyse von Triebwerksabgasen im Flug entwickelt und erfolgreich eingesetzt. Für die Messungen wurde ein Fourierspektrometer nach dem MIROR-Prinzip verwendet. Mit der vorgestellten Methode wurden die Emissionsindizes für H2O, CO, NO und NO2 sowie die Abgastemperatur bestimmt. Die dabei erreichten Relativgenauigkeiten liegen im Bereich von 2 - 4 % für die Emissionsindizes und 0,5 % für die Temperatur. Wegen fehlender Vergleichsmöglichkeiten im Flug können die Absolutgenauigkeiten nur abgeschätzt werden. Die Werte hierfür liegen um 10 bis 20 % bei den Emissionsindizes und etwa 5 K (1 %) bei der Temperatur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berührungslose Gasanalyse an Flugzeugtriebwerken mit Hilfe der Infrarot-Fourierspektroskopie


    Weitere Titelangaben:

    Non-contacting gas analysis for the jet-engines of aeroplanes using infrared Fourier spectroscopy


    Beteiligte:
    Lindermeir, E. (Autor:in) / Haschberger, P. (Autor:in) / Tank, V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fortschritte bei Flugzeugtriebwerken

    Trippi, P. | Tema Archiv | 1982





    Anordnung und Verfahren zur On-Wing-Schubmessung von Flugzeugtriebwerken

    WERNER SPATZ CHRISTIAN / BLUME WERRY MALTE / FRIEDRICHS JENS et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff