In Elektrostraßenfahrzeugen werden vermehrt Batteriemanagmentsysteme (BMS) eingesetzt, die für einen sicheren, wirtschaftlichen und komfortablen Betrieb der Antriebsbatterie sorgen sollen. Ziel dieser Studie ist es, die allgemeinen Anforderungen an ein BMS zu klären und einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Batteriesysteme zu geben. Möglichkeiten zur Optimierung des Batteriebetriebs werden aufgezeigt. Die Studie soll das nötige Rüstzeug zur Neuentwicklung von BMS zur Verfügung stellen und helfen, bereits existierende BMS kritisch bewerten zu können. Im Rahmen dieser Studie sind keine BMS getestet worden. Die Frage, in wie weit die postulierten Vorteile von BMS in der Praxis umgesetzt werden, d.h., welche Kosteneinsparung und Lebensdauerverlängerung durch die verbesserte Batteriebetriebstechnik tatsächlich erreicht werden, kann hier nicht beantwortet werden. Die Marktanalyse zeigt, daß bisher nur wenige BMS kommerziell erhältlich sind. Dazu kommen einige Systeme, die von oder im Auftrag von Batterie- oder Fahrzeugherstellern entwickelt wurden. Solche Systeme ermöglichen durch integrierte Schnittstellen zunehmend eine Kommunikation mit der Antriebssteuerung der Fahrzeuge und den Ladeeinrichtungen und werden damit zum integralen Bestandteil der Batterie und des Fahrzeugs. Insbesondere bei Blei-Batterien setzt sich die Überwachung der Einzelmodulspannungen durch, die bei manchen Systemen durch einen aktiven Ladungsausgleich zwischen den Batteriemodulen ergänzt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batteriemanagementsysteme für Elektrostraßenfahrzeuge


    Beteiligte:
    Schöpe, F. (Autor:in) / Karden, E. (Autor:in) / Küssel, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    88 Seiten, Bilder, 98 Quellen



    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Batteriemanagementsysteme für Elektrostraßenfahrzeuge

    Schöpe, Friedhelm ;Karden, Eckhard ;Küssel, Reiner | SLUB | 1997


    Batteriemanagementsysteme absichern

    Abdellatif,H. / ITK Engineering,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Batteriemanagementsysteme neu definiert

    Scheibert,K. / Steurich,B. / Infineon,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Bordladegeraete fuer Elektrostrassenfahrzeuge

    Knorr,R. / Inst.f.Solare Energieversorgungstechnik,Kassel,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Kommen Elektrostrassenfahrzeuge ?

    Kalberlah,A. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1988