Der Zwang zu Leistungssteigerung und Attraktivitätserhöhung auch bei U- und S-Bahnen zwingt zu entsprechend kurzen Zugfolgezeiten. An die Sicherungssysteme besteht daher die Forderung, die Abstände zwischen den zu sichernden Zügen zu verkürzen, indem das Signalisierungssystem automatisiert wird, die Zugbewegungen exakter erkannt, gesteuert und überwacht werden. Bisher üblich war die Blocksicherung, bei der die Strecke in einzelne Abschnitte eingeteilt ist, die durch Signale gesichert sind. Jeder dieser festen Blöcke darf nur von einem Zug besetzt sein. Im Bestreben, die Zugwechselzeit zu optimieren, werden Zugortung und Entfernungsangaben der Blocksicherung bei automatischen Systemen durch Verkürzung der Blocklänge verfeinert. Durch diese Quantisierung nähert man sich der idealen Abstandssicherung. Dieses System mit quasikontinuierlicher Zugortung heißt 'Moving Block', wobei der Zug im Idealfall so schnell fährt, daß die Länge des vor ihm liegenden freien Abschnitts genau seinem Bremsweg entspricht. Eine mathematische Behandlung zeigt die theoretischen Zusammenhänge und die Einflußgrößen auf und als praktische Anwendung wird der Einsatz der LZB 700 bei der Linie 3 der Mailänder Metro gezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Blocksicherung und Moving Block am Beispiel der Metro Mailand


    Weitere Titelangaben:

    Block securing and moving block taking Metro Milan as example


    Beteiligte:
    Rosenkranz, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 89 , 4 ; 21-26


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 13 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Application of communication based Moving Block systems on existing metro lines

    Lindqvist, L. / Jadhav, R. | British Library Conference Proceedings | 2006



    Werkzeugmaschinen: EMO in Mailand

    British Library Online Contents | 2009


    Moving the masses by heavy metro

    Arthurton, R. I. M. / Institution of Civil Engineers | British Library Conference Proceedings | 1993