Neue Fahrsimulatoren auf Computerbasis für die Ausbildung von Triebfahrzeugführern für den InterCity Express (ICE) und die neuen elektrischen Lokomotiven der Deutschen Bahn werden vorgestellt. Das modulare System des ICE-Simulators, das auch für S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn verwendet wird, besteht aus den Komponenten Führerraumnachbildung, Bewegungssystem, Sichtsimulation, Ausbilderplatz, Übungsmitschau und Simulationsrechnern zur Steuerung der Übungen mit Simulation der Zugdynamik und der Funktions- und Störlogik. Der Aufbau des Trainingsplatzes, die Ausführung der Führerraumnachbildung mit Sitz, Fahrerpult, Kleinselbstschaltertafeln, Anzeige- und Bedientafeln, die Möglichkeiten der Simulation von Fahrgeräuschen des Zuges und Umgebungsgeräuschen mit der integrierten Akustiksimulation und unterschiedlicher Bewegungskomponenten im Führerraum während der Zugfahrt mit dem elektrischen Bewegungssystem mit 6 Freiheitsgraden werden beschrieben. Die Sichterzeugung erfolgt im Sichtsystem des Sichtsimulations-Moduls des Ausbildungssimulators mittels CGI-Technologie (Computer Generated Image), in der Datenbasis sind Originalstrecken bis zu 2000 km Länge mit Steigungen und Gefällen, Kurvenradien und Positionen von Gebäuden und Landschaften digital im Computer abgelegt, das Bild wird mit Hilfe eines Projektionssystems auf die vom Auszubildenden betrachtete sphärisch gekrümmte Leinwand projiziert. Die Trainingsbegleitung, die Ausführung des Ausbilderplatzes und der Ausbilderoberfläche mit unterschiedlichen Funktionen im Off-line- und im On-line-Betrieb, die Übungsbibliothek mit Standard- und Prüfungsübungen sowie die Möglichkeiten der Übungsmitschau werden erläutert. Das softwaretechnische Modellieren aller für die Triebfahrzeugführerausbildung relevanten Funktionen des Zuges und der Strecke, ebenso die Ansteuerung der Geräuschsimulation und des Bewegungssystems, die Systemsteuerung und die Realisierung der Funktionen der Übungsmitschau erfolgen auf dem Basissimulationsrechner, einer Workstation mit Unix-Betriebssystem.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrsimulatoren für die Ausbildung von Triebfahrzeugführern


    Weitere Titelangaben:

    Driving simulators for training of motor vehicle drivers


    Beteiligte:
    Kögl, B. (Autor:in) / Bungers, O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 94 , 8/9 ; 261-266


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fahrsimulatoren für die Ausbildung von Triebfahrzeugführern

    Kögl, Bernhard / Bunger, Oliver | IuD Bahn | 1996


    Fahrsimulatoren für die Ausbildung von Schienenfahrzeugführern

    Brandau, G. / Keil, H. | Tema Archiv | 1992


    Dynamische Fahrsimulatoren

    Schöner, Hans-Peter / Morys, Bernhard | Springer Verlag | 2015


    Beschleunigungsdarstellung in Fahrsimulatoren

    Dobbeck,R. / Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1977