Neue Verfahren und Technologien ermöglichen den Einsatz von Simulatoren in Bereichen, die ihnen bislang aus Kostengründen verschlossen waren. Ein Segment mit wachsender Bedeutung sind Ausbildungssimulatoren zur Schulung von Schienenfahrzeugführern. Die wesentlichen Merkmale dieses Systems sind: Sichtsimulation durch Realbild, Gefahrentraining in realistischen Szenerien, ohne Gefährdung von Mensch und Maschine, computer-unterstützte Ausbildung und Übungsauswertung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrsimulatoren für die Ausbildung von Schienenfahrzeugführern


    Weitere Titelangaben:

    Driving simultors for engine driver training


    Beteiligte:
    Brandau, G. (Autor:in) / Keil, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 84 , 1-2 ; 27-28


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrsimulatoren für die Ausbildung von Triebfahrzeugführern

    Kögl, B. / Bungers, O. | Tema Archiv | 1996


    Fahrsimulatoren für die Ausbildung von Triebfahrzeugführern

    Kögl, Bernhard / Bunger, Oliver | IuD Bahn | 1996


    Dynamische Fahrsimulatoren

    Schöner, Hans-Peter / Morys, Bernhard | Springer Verlag | 2015


    Beschleunigungsdarstellung in Fahrsimulatoren

    Dobbeck,R. / Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1977


    Simulatorkrankheit in Fahrsimulatoren

    Schlender, D. | Online Contents | 2008