Abgestimmte Multisensorsysteme erschließen im modernen Schienenverkehr neue betriebliche Reserven und tragen zur wirtschaftlichen Nutzung und Handhabung der Ressourcen bei. Meßtechnische Aufgabenfelder für einen wirtschaftlichen und attraktiven Schienenverkehr sind dabei die Bewegungserfassung mobiler Elemente, die Vollständigkeitsprüfung eines Zugverbandes, die Erfassung von Meßgrößen für die Antriebstechnik, Bremstechnik und Kupplungstechnik sowie der Hilfsbetriebe und Diagnose zur Instandhaltung. Im Beitrag werden für die heutige und zukünftige Bahntechnik charakteristische Multisensorsysteme beispielhaft anhand von Wegmeßsystemen und Ortungssystemen, die Entwicklung satellitenunterstützter Systeme, von Diagnosesystemen sowie von Systemen für die Antriebstechnik, Bremstechnik und Neigetechnik und für den Gütertransport behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multisensorsysteme für den modernen Schienenverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Multisensor systems for a operating guiding system at the modern rail traffic


    Beteiligte:
    Schnieder, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 3 Bilder, 4 Tabellen, 15 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch