Moderner Zugverkehr stellt neue und immer höhere Anforderungen an die Weichen und die Weichenantriebe. Vor allem steigern sich die Anforderungen an bessere Kostenrentabilität und Integrierung. Ebiswitch ist ein neuer Weichenantrieb, der von ADtranz (früher ABB Signal) in Schweden entwickelt worden ist, um die an den modernen Zugverkehr gestellten Anforderungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit zu erfüllen. Die wesentlichen Vorteile des neuen Weichenantriebs bestehen darin, daß die Funktionen in eine Schwelle integriert sind. Außerdem sind die Tauscheinheiten modular aufgebaut. Hierdurch wird eine Kostenverringerung für Antriebswartung und maschinelle Gleiswartung erzielt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ebiswitch - ein neuer Weichenantrieb aus Schweden


    Weitere Titelangaben:

    Ebiswitch - a new switch drive from Sweden


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 88 , 1+2 ; 21-22


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ebiswitch - ein neuer Weichenantrieb aus Schweden

    Brännström, Göran | IuD Bahn | 1996


    Sperrvorrichtung und Sperrverfahren für einen Weichenantrieb sowie Weichenantrieb

    HILLEBRECHT FALK / PETRICK RALPH / WALTER NILS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff


    ÜBERWACHUNGSVERFAHREN FÜR EINEN ELEKTROHYDRAULISCHEN WEICHENANTRIEB

    HAMPEL MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Weichenantrieb mit variabel einstellbarem Stellschieber

    CHAO CHEN-XIANG / CHEN LI / FROMMHOLD CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff