Als Ergebnis von jahrelangen Schnellverkehrsstudien präsentiert sich die Magnetschnellbahn TRANSRAPID. Es ist ein spurgeführtes Verkehrssystem für den Personenverkehr mit berührungsfreier Trag- und Führfunktion durch geregelte, sicher überwachte Elektromagnete und autonomer, sicherer (safe-life) Bordenergieversorgung durch Lineargeneratoren. Antrieb und Bremsung erfolgen berührungsfrei durch synchronen eisenbehafteten Langstatorantrieb mit Umrichtung der geregelten Fraktionsleistung in stationären Anlagen. Der Fahrweg kann aufgeständert oder ebenerdig verlegt ausgeführt sein. Besondere Vorteile sind die hohe Geschwindigkeit (bis 550 km/h), die Sicherheit und die günstige Schallemission.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Magnetschnellbahn TRANSRAPID - Systemdarstellung


    Weitere Titelangaben:

    Superspeed Maglev System TRANSRAPID - System description


    Beteiligte:
    Miller, L. (Autor:in) / Löser, F. (Autor:in) / Schwindt, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 93 , 7 ; 224-229


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklungslinie Magnetschnellbahn Transrapid

    Raschbichler, H.G. | Tema Archiv | 2003


    Magnetschnellbahn TRANSRAPID - Systemdarstellung

    Miller, Luitpold / Löser, Friedrich / Schwindt, Gert | IuD Bahn | 1995


    Entwicklungslinie Magnetschnellbahn Transrapid

    Raschbichler, Hans Georg | IuD Bahn | 2003


    Magnetschnellbahn Transrapid

    Falkner, Horst / Grossert, Eberhard | IuD Bahn | 1995


    Systemtechnik der Magnetschnellbahn Transrapid

    Rausch, C. | Tema Archiv | 2003