Die Magnetschnellbahn Transrapid ist ein automatisiertes Verkehrssystem im Geschwindigkeitsbereich zwischen Auto/Eisenbahn und Flugzeug. Dieses spurgebundene Verkehrssystem mit Magnettechnologie wird auf eigenen Fahrwegen betrieben. Die bisher für eine mögliche Anwendungsstrecke im Jahre 1991 konzipierten Fahrwegkonstruktionen, und zwar der aufgeständerte Stahl- und Betonfahrweg, der ebenerdige Fahrweg, die Schnellfahrweiche sowie die Fahrwege auf Brücken u. Tunnel werden beschrieben. Der Entwurf des Magnetschwebebahnplanungsgesetzes passierte 1994 die parlamentarischen Ausschüsse, so daß die Schaffung der Voraussetzungen für die Realisierung einer Anwendungsstrecke fortgeführt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Magnetschnellbahn Transrapid


    Untertitel :

    Rahmenplanung der Fahrwege



    Erschienen in:

    Beton ; 45 , 2 ; 81-86


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklungslinie Magnetschnellbahn Transrapid

    Raschbichler, H.G. | Tema Archiv | 2003


    Magnetschnellbahn TRANSRAPID - Systemdarstellung

    Miller, Luitpold / Löser, Friedrich / Schwindt, Gert | IuD Bahn | 1995


    Entwicklungslinie Magnetschnellbahn Transrapid

    Raschbichler, Hans Georg | IuD Bahn | 2003


    Magnetschnellbahn TRANSRAPID - Systemdarstellung

    Miller, L. / Löser, F. / Schwindt, G. | Tema Archiv | 1995


    Systemtechnik der Magnetschnellbahn Transrapid

    Rausch, C. | Tema Archiv | 2003