Die Firmen Mercedes-Benz und helag haben einen Drehwinkelmesser für Fahrzeugsysteme entwickelt, im weiteren Verlauf beteiligt sich auch die Firma BMW AG im Rahmen eines 'TANDEM'-Projektes an der Entwicklung. Das Anforderungsprofil an den Sensor wird grob festgelegt und dann standardisiert, um eine vielfältige Verwendbarkeit zu ermöglichen. Die Partner teilten sich die Entwicklungsaufgaben, so daß Doppelarbeit vermieden wurde. Eine gemeinsame Entwicklung und Standardisierung bringt allen Beteiligten Vorteile in der Entwicklungsgeschwindigkeit und eröffnet Potentiale zur Optimierung von Kosten und Gewicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berührungsloser Drehwinkelsensor zur Fahrzeugniveauerfassung


    Weitere Titelangaben:

    Contactless turning angle pickup for vehicle level sensing


    Beteiligte:
    Mayer, M. (Autor:in) / Baader, D. (Autor:in) / Sedlmaier, A. (Autor:in) / Henninger, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 13 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    DREHWINKELSENSOR

    ELPERMANN THOMAS / PETERS STEFAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    DREHWINKELSENSOR

    ELPERMANN THOMAS / PETERS STEFAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    DREHWINKELSENSOR

    KLIMENKO VALERI / JAHRSTORFER JOHANN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Neuer Drehwinkelsensor

    Backhaus,R. / ASG Luftfahrttechnik und Sensorik,Weinheim,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Drehwinkelsensor

    KLIMENKO VALERI / JAHRSTORFER JOHANN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff