Multimediale breitbandige Telekooperationssysteme können in Zukunft die Informations- und Kommunikationsbedürfnisse zwischen Unternehmenszentralen und Niederlassungen oder Vertragspartnern befriedigen. Der After-Sales-Service der Automobilbranche ist besonders für den Einsatz von Multimedia-Techniken prädestiniert. Mit der wechselseitigen Informationsübertragung in Form von Daten, Text, Sprache und Videobild lassen sich dezentrale Kundendienstschulungen und Fernlehrgänge im Online-Dialogverkehr durchführen. Auch die Klärung aktueller technischer Probleme zwischen Werkstatt und Produktbetreuungsgruppe im Unternehmen ist mit Konferenzschaltungen durchführbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multimediale Telekooperation im After-Sales-Bereich


    Beteiligte:
    Broßmann, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Office Management ; 43 , 3 ; 32-36


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    5 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Multimediale Telekooperation

    Brossmann, M. | British Library Online Contents | 1995


    Multimediale Desktop-Telekooperation

    Meier, Henrik / Seibt, Dietrich | IuD Bahn | 1994


    Multimediale Desktop Telekooperation

    Meier, H. / Seibt, D. | British Library Online Contents | 1994


    Rechtsverbindliche Telekooperation

    Rossnagel, A. | British Library Online Contents | 1996