Elektrostraßenfahrzeuge kann man mit verschiedenen Elektroantrieben ausrüsten. Meist werden Gleichstrom-, Asynchron- oder permanentmagneterregte Synchronmaschinen verwendet. Für einen Vergleich ist es notwendig, alle Systeme unter den gleichen Randbedingungen zu erproben. Hierfür eignet sich besonders eine Untersuchung unter Berücksichtigung des thermischen Motorverhaltens.
Antriebssysteme für Elektrostraßenfahrzeuge
Elektrotechnische Zeitschrift, ETZ ; 116 , 2 ; 28-33
1995
5 Seiten, 11 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Antriebssysteme für Elektrostraßenfahrzeuge
IuD Bahn | 1995
|Antriebssysteme fuer Elektrostrassenfahrzeuge
Kraftfahrwesen | 1987
|Bordladegeraete fuer Elektrostrassenfahrzeuge
Kraftfahrwesen | 1999
|Solar Stromtankstelle fuer Elektrostrassenfahrzeuge
Kraftfahrwesen | 1999
|Verschlossene Bleiakkumulatoren fuer Elektrostrassenfahrzeuge
Kraftfahrwesen | 1992
|