Die kontaktlosen Karten von NEDAP enthalten einen mit einer Spule zusammen in eine Plastikkarte einlaminierten Chip. Die Energieversorgung und das kontaktlose Lesen/Schreiben erfolgen über die Spule. Die Datensicherung wird mit challenge- und response-Meldungen mit willkürlicher Zifferkombination der challenge und Geheimschlüssel erreicht. Die gesamte Transaktion inklusive Authentikation wird kontrolliert. Die Übertragungsrate wird durch ein ARQ-Protokoll erhöht, bei geringer Distanz werden 60 kBit/s, bei größeren Entfernungen 4 kBit/s übertragen. Bei Kombination mit einem Booster kann eine Übertragung über 20 m erfolgen, z.B. bei Maut-Systemen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kontaktlose Chipkarten für den öffentlichen Personen-Nahverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Non-contacting chip carols for the public personal short-distance traffic


    Beteiligte:
    Esch, J.H.L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    8 Seiten




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Elsners Handbuch für den öffentlichen Personen-Nahverkehr

    Groche, Gottfried ;Elsner ;Thiemer, Erich | TIBKAT | 1980


    Elsners Handbuch für den öffentlichen Personen-Nahverkehr

    Groche, Gottfried ;Elsner ;Thiemer, Erich | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1980