Zur elektrischen Zugförderung gehören zwei Komponenten, nämlich die Triebfahrzeuge und die Energieversorgung. In Europa gibt es heute vier hauptsächliche Stromarten. Untersuchungen haben gezeigt, daß sich alle Stromsysteme mit Oberleitungsbetrieb in einer Universallokomotive unterbringen lassen. Eine zentrale Energieversorgung, die zumindest die mit 16 2/3 Hz betriebenen Bahnnetze umfaßt, wäre störunanfälliger und wirtschaftlicher.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Visionen zur elektrischen Zugförderung in Europa


    Weitere Titelangaben:

    Visions about electric traction in Europe


    Beteiligte:
    Harprecht, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 91 , 6 ; 190-197


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch