Dieser Artikel beschreibt ein Transputersystem, das zur autonomen Führung eines Straßenfahrzeugs eingesetzt wird. Der Aufgabenumfang und das angestrebte Ziel werden in Verbindung mit den sich daraus ergebenden Randbedingungen umrissen. Die hierarchische Systemstruktur, die 3 Verarbeitungsebenen unterschiedlichen Informationsextraktiongrades vorsieht, wird vorgestellt und der Grundgedanke des für die Fahrzeugführungsaufgabe gewählten Lösungsansatzes angeschnitten. Aus der Systemkonzeption ergibt sich der Ansatz zur konkreten Realisierung des Systems. Diese wird von ihren Anfängen in den 80er Jahren, über den momentanen Entwicklungsstand auf Transputerbasis bis hin zu den demnächst erfolgenden Erweiterungen beschrieben, wobei das augenblickliche Hard-/Softwaredesign des Systems unter dem Aspekt der für ein solches System zu fordernden Echtzeitfähigkeit ausgeleuchtet wird. Abschließend werden noch einige der in letzter Zeit erzielten Ergebnisse angeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    System zur autonomen Fahrzeugführung auf Transputerbasis


    Beteiligte:
    Holdt, v.V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 3 Bilder, 11 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    System zur autonomen Fahrzeugführung und Kraftfahrzeug

    RINK KLAUS / SCHMID BERNHARD / FAISST HOLGER et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Neuronale Netze in der autonomen Fahrzeugführung

    Fritz, H. / Franke, U. | Tema Archiv | 1993



    Bahnplanung in der autonomen Fahrzeugführung unter fahrdynamischern Gesichtspunkten

    Hilgert, J. / Bertram, T. / Hiller, M. | Tema Archiv | 2001