Der Beitrag behandelt die Entwicklung des elektrischen Zugbetriebes beider deutscher Bahnen, nicht zuletzt unter dem Aspekt der Einflüsse des wirtschaftlichen Umfeldes. Im einzelnen werden folgende Punkte behandelt: Wirtschaftliche Randbedingungen; Förderleistungen und Energieverbrauch; Emissionen; Störungen im elektrischen Betrieb; Streckenelektrifizierung; elektrische Triebfahrzeuge; Aktivitäten der EVU; Bahnenergieversorgungsanlagen; Nebenverbrauchsanlagen; Versuchswesen; Mitarbeit in internationalen und nationalen elektrotechnischen Verbänden und im Internationalen Eisenbahnverband.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrischer Betrieb bei der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn im Jahre 1992


    Weitere Titelangaben:

    Electric operation at Deutsche Bundesbahn and Deutsche Reichsbahn in 1992


    Beteiligte:
    Harprecht, W. (Autor:in) / Behrends, D. (Autor:in) / Krauß, H.J. (Autor:in) / Uzdil, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 91 , 1/2 ; 3-19


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 20 Bilder, 8 Tabellen, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch