Die Entwicklung des elektrischen Zugbetriebes beider deutscher Eisenbahnen im Jahre 1991 wird dargestellt. Die allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden umrissen, die wichtigsten Kennziffern der elektrischen Zugförderung wurden genannt. Umweltaspekte wurden erwähnt und eine Analyse der Störungen im elektrischen Betrieb wird vorgenommen. Weitere behandelte Punkte betreffen die Fahrzeuge, die Stromversorgungsanlagen, das Versuchswesen und die Mitarbeit in internationalen Verbänden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der elektrische Betrieb bei der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn im Jahre 1991


    Weitere Titelangaben:

    The electric traction of the two German railways in 1991


    Beteiligte:
    Harprecht, W. (Autor:in) / Krauß, H.J. (Autor:in) / Uzdil, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 90 , 1 ; 3-31


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    26 Seiten, 35 Bilder, 16 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch