Im Zusammenhang mit der ganzheitlichen Betrachtung von Transportaufgaben entstehen neue logistische Konzepte, mit deren Hilfe die Verfügbarkeit und Effizienz der Fahrzeuge durch ein umfassendes Flottenmanagement erhöht werden kann. Der Bordcomputer Assistent macht es möglich. Er is modular aufgebaut, modular erweiterbar, unterstützt in Verbindung mit einem DINA4-Drucker und Barcodestift den Fahrer bei seiner täglichen Arbeit. Mit Hilfe der Satellitenkommunikation ist ein permanenter bidirektionaler Datenaustausch zwischen Fuhrpark und Bordcomputer möglich. Der Bordcomputer bietet die Voraussetzung für eine Optimierung der Serviceintervalle, der Fahrzeugverfügbarkeit, eines effektiven Flottenmanagements und einer Touroptimierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ASSISTENT - Zentrale Komponente für Informationsverarbeitung im NFZ


    Weitere Titelangaben:

    ASSISTENT - central component for information processing


    Beteiligte:
    Bärenweiler, J. (Autor:in) / Butscher, K. (Autor:in) / Elsen, H.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 11 Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lenkwinkelsensor als zentrale Komponente

    Beckmann,K. / TRW,US | Kraftfahrwesen | 1999


    Verkehrsampel-Assistent

    SCHLEGEL ARNOLD | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Felsabgang-Assistent

    KÖHLER MALTE JONAS / HÜMMER MARTIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Einmündungs-Assistent

    ENGEL PETER | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff