Vorgestellt wird ein Low-cost-Halbleiterregler (Bauanleitung), der eine preiswerte Alternative zu defekten teuren Originalreglern bei Autos sein kann, insbesondere auch bei älteren mit mechanischen Regler. Der mit nur 8 Bauteilen arbeitende Regler funktioniert nach dem üblichen Prinzip. Die Erregerwicklung wird abgeschaltet, wenn die Ausgangsspannung des Generators bei steigender Drehzahl eine (einstellbare) Grenze überschreitet. Wenn die Spannung über der Batterie wieder fällt, weil auch die Lichtmaschinenspannung gesunken ist, legt der Regler die Erregerwicklung wieder an Spannung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kfz-Laderegler. Preiswert und verschleißfrei


    Weitere Titelangaben:

    Low-cost semiconductor contoller for dynamos


    Beteiligte:
    Marton, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektor, Deutsche Ausgabe ; 23 , 261 ; 64-65


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mit Magnetsensoren verschleissfrei messen

    Goroncy,J. / FER Fahrzeugelektrik,Eisenach,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Verschleißfrei auch bei schlechter Schmierung

    Zimmermann, Dirk | IuD Bahn | 2003



    Nadellager lassen Verstellmechanismus leichtgaengig und verschleissfrei arbeiten

    Lamb,E. / Wolf,E. / Max Lamb,Wuerzburg | Kraftfahrwesen | 1982