Einleitend wird ein Überblick gegeben über die gegenwärtig bei den Österreichischen Bundesbahnen eingesetzte Antriebstechnik. Die Drehstromtechnik wird anhand der Erfahrungen mit der deutschen Lokomotive 120 und den österreichischen Prototypen 1146 mit ihren Vorteilen und Nachteilen wie gesteigerte Komplexität und Störströme dargestellt. Die Umrichtertechnik wird am Beispiel der Lösung mit Gleichspannungszwischenkreis mit unterschiedlichen Varianten erläutert. Spezielle Anwendungen werden für Mehrsystemlokomotiven beschrieben. Hier werden Lösungen für Zweifrequenzlokomotiven und für Zweisystemlokomotiven (Wechselstrom und Gleichstrom) vorgestellt. Nach einem Überblick über Umrichter für Hilfsantriebe und über die Leittechnik des Fahrzeugs werden einige Aspekte der Betriebszuverlässigkeit und der Langzeitverfügbarkeit der Komponenten diskutiert. Abschließend werden die aktuellen Projekte der Drehstromantriebstechnik bei den Österreichischen Bundesbahnen mit Angaben zur Umrichtertechnik und zu den federführenden Firmen kurz vorgestellt: Zweisystemlokomotive Reihe 1822 (ABB), leichte Streckenlokomotive Reihe 1014 (Elin), Nachfolgelokomotive für die Reihe 1063 (ABB), Hochgeschwindigkeits-Streckenlokomotive Reihe 1012 (Siemens), Schnelltriebwagen mit Wagenkastenneigung (ABB) und Schmalspurtriebwagen (Elin).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung der Drehstromtechnik bei Triebfahrzeugen der ÖBB


    Weitere Titelangaben:

    Three-phase drives for the electric traction of the railways in Austria


    Beteiligte:
    Vessel, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Zweikraftlokomotive mit Drehstromtechnik

    Kuhn, W. / Schulz, M. | Tema Archiv | 1978


    Zweikraftlokomotive mit Drehstromtechnik

    Kuhn,W. / Schulz,M. / BBC,Mannheim et al. | Kraftfahrwesen | 1978


    Anwendung von GTO-Thyristoren auf elektrischen Triebfahrzeugen

    Bezold, K.H. / Mues, M. / Nestler, J. | Tema Archiv | 1986


    Drehstromtechnik fuer Antriebe im Nahverkehr

    Scholtis, G. | Tema Archiv | 1976