Um allen interessierten Herstellern aus dem EG-Bereich einen Zugang zu den nationalen Teilmärkten zu ermöglichen, wird ab 1993 für das gesamte öffentliche Beschaffungswesen, also auch für den Bereich der Bahnen, die Anwendung europäischer Spezifikationen verbindlich vorgeschrieben. Das bedingt neue Initiativen und die Schaffung völlig neuer Strukturen und die bisher nur schwach ausgeprägte gemeinsame Normungsarbeit zu verstärken. Die Struktur von CEN und CENELEC wird vorgestellt. Einer diskutierten besonderen Normung für den Hochgeschwindigkeitsbereich wird eine Absage erteilt.
Neue Initativen und Strukturen auf dem Gebiet der europäischen Normung für Bahnen
New initiatives and structures on the field of European standardisation for railways
Elektrische Bahnen ; 89 , 7 ; 205-211
1991
7 Seiten, 3 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
EIRENE Die neue Digitalfunknorm für die europäischen Bahnen
IuD Bahn | 1996
|"Feste Strukturen der Bahnen knacken"
IuD Bahn | 2006
Angebotskonzepte der europäischen Bahnen
Online Contents | 1993
|Die Stromsysteme der europäischen Bahnen
IuD Bahn | 1995
|