Die Bürokommunikation in der Zentrale der DB ist konzipiert als verteiltes Anwendungssystem. Die Teilnehmer der Bürokommunikation arbeiten auf unterschiedlichen Rechnern, welche in einem dezentrale organisierten Netzwerk verbunden sind. Der physische und logische Aufbau der Kommunikation zwischen den Systemen bleibt jedoch dem Teilnehmer der Bürokommunikation vollständig verborgen. Der folgende Artikel gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Anwendung und vermittelt einen technischen Überblick über die Architektur der Kommunikation und der Systeme.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    BKZ - Kommunikation und Systemarchitektur


    Weitere Titelangaben:

    The BKZ system - communications and system architecture


    Beteiligte:
    Oberheim, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 83 , 5 ; 106-108


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ASYMMETRISCHE AUSFALLSICHERE SYSTEMARCHITEKTUR

    WULF OLIVER / GOERS ANDREAS / DIECKMANN THOMAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    SYSTEMARCHITEKTUR EINES ELEKTRONISCHEN BREMSSYSTEMS

    GSCHEIDLE WOLFGANG / RAMMERT ALEXANDER / RÖTHER FRIEDBERT | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ASYMMETRISCHE AUSFALLSICHERE SYSTEMARCHITEKTUR

    WULF OLIVER / GOERS ANDREAS / DIECKMANN THOMAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    SYSTEMARCHITEKTUR EINES ELEKTRONISCHEN BREMSSYSTEMS

    GSCHEIDLE WOLFGANG / RAMMERT ALEXANDER / RÖTHER FRIEDBERT | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Systemarchitektur eines elektronischen Bremssystems

    GSCHEIDLE WOLFGANG / RAMMERT ALEXANDER / RÖTHER FRIEDBERT | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff