Die quantitative Ermittlung der Elastizität von elektrischen Antriebssystemen ist oft nur mit großem experimentellen Aufwand möglich. Aus diesem Grund werden zwei Ansätze zur Bestimmung genauer zeitdiskreter und zeitkontinuierlicher Modelle für die Dynamik dieser Antriebssysteme vorgestellt und miteinander verglichen. (wird fortgesetzt)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Vergleich von Methoden zur Identifikation von Übertragungsfunktionen elastischer Antriebssysteme


    Weitere Titelangaben:

    A comparison of methods for the identification of transfer functions of elastic drives


    Beteiligte:
    Freyermuth, B (Autor:in) / Held, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automatisierungstechnik - at ; 38 , 12 ; 435-441


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Alternative Antriebssysteme im Vergleich

    Niebauer, P. / Heuser, R. / Loerbroks, A. et al. | Tema Archiv | 1996


    Vergleich alternativer Antriebssysteme fuer Omnibusse

    Bader,C. / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1982


    Systemanalytischer Vergleich innovativer Kraftstoffe und Antriebssysteme

    Krueger,R. / Voss,A. / Univ.Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2000