Dieser Beitrag befaßt sich mit der Radsatzdiagnose von ICE-Triebzügen. Die Radsatz-Diagnoseeinrichtung befindet sich in einer 30 Meter langen Halle des Betriebswerkes Hamburg, wo bei einer Durchfahrgeschwindigkeit des ICE-Triebzuges von 5 km/h am rollenden Rad die Rißprüfung, Profilvermessung und Rundheitsmessung vorgenommen wird. In Modultechnik ist die Radsatz-Diagnoseeinrichtung aufgebaut, wobei jeder Meßaufgabe ein selbstständiges Modul zugeordnet ist, welches von einem Zentralrechner gesteuert wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Radsatzdiagnose im ICE-Betriebswerk Hamburg


    Weitere Titelangaben:

    Wheelset diagnosis at Hamburg ICE depot


    Beteiligte:
    Schmidt, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neubau ICE Betriebswerk Hamburg

    Bundesbahndirektion Hamburg | SLUB | 1989



    75 Jahre Betriebswerk und Rangierbahnhof Seelze : 1909-1984

    Sbresny, Günter / Dröge, Harald / Beckedorf, Hermann et al. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1984