Für die Aufgaben Zugtelefon für Reisende, UKW-Rundfunk und Funkrufdienst im ICE auf den Neubaustrecken Hannover-Würzburg und Mannheim-Stuttgart standen zwei Tunnelfunksysteme zur Wahl, ein Schlitzkabelsystem und ein Richtfunknetz im Bereich 40 GHz. Man entschied sich für das Schlitzkabelsystem, das bereits in den 70er Jahren in München Anwendung fand. Das Tunnelfunksystem mit 40 GHz und seine Unterschiede zur Schlitzkabeltechnik werden besprochen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NBS-Tunnelfunk für Kundendienste - Technische Alternativen und Systembeschreibung


    Weitere Titelangaben:

    New line in-tunnel radio/telephone link for customer services: technical alternatives and systems description


    Beteiligte:
    Leinweber, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 82 , 6 ; 117-122


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systembeschreibung von I-PAL-F

    Holoch, G. | TIBKAT | 1990


    Vorlesung 12.11.2015: Objektorientierte Systembeschreibung

    Pelz, Peter | TIB AV-Portal | 2015

    Freier Zugriff

    Systembeschreibung von I-PAL-M

    Holoch, G. | TIBKAT | 1989


    Das Fernwirksystem GEADAT 81 GT : Systembeschreibung

    Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, AEG-Telefunken | TIBKAT | 1978