Selbstabschaltende Halbleiter-Bauelemente verbessern die Leistung bei Drehstromtriebfahrzeugen, der Einsatz von GTO-Thyristoren gewinnt deshalb ständig an Bedeutung. Wichtig ist dabei eine Optimierung der Schaltung durch ein verlustarmes Entlastungsnetzwerk (snubber circuit). Ebenso wichtig ist eine optimale Kühlung, wobei eine Fluorkohlenstoff-Verdampfungskühlung gute Ergebnisse erbringt und für kompaktes Design mitverantwortlich ist. Demonstrationsbeispiel ist die dieselelektrische Lok DE 1003.
Application of evaporative-cooled GTO inverters and transistor auxiliary inverters on a diesel-electric locomotive
Anwendung von verdampfungsgekühlten GTO-Wechselrichtern und Transistorhilfswechselrichtern auf einer dieselelektrischen Lokomotive
Elektrische Bahnen ; 88 , 3 ; 149-154
1990
6 Seiten, 11 Bilder, 3 Tabellen, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Auxiliary inverters for traction
Tema Archiv | 1988
|Auxiliary services of diesel-electric locomotive
Engineering Index Backfile | 1951
|Toward 99% Efficiency for Transistor Inverters
Online Contents | 1996
|High voltage high power transistor inverters
Tema Archiv | 1977
|High power transistor inverters for AC drives
Tema Archiv | 1977
|