Die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn hat Vergleichsmessungen an drei Lokomotiven mit unterschiedlicher Konzeption der Leistungselektronik durchgeführt und ausgewertet. Die Wirkungsgrade der Umrichterlokomotiven sind ungünstiger als die einer Gleichrichterlokomotive. Infolge der durchschnittlichen niedrigen Auslastung der im Netz verfügbren Lokomotivleistungen wirken sich die Verluste merklich auf den Gesamtenergieverbrauch aus. Es sind daher besondere Anstrengungen in der Traktionstechnik erforderlich, damit sich der Gesamtenergiebedarf einer Bahn mit Einführung von Umrichterlokomotiven nicht erhöht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wirkungsgradmessungen an verschiedenen Lokomotivtypen auf der Lötschberg-Nordrampe


    Weitere Titelangaben:

    Efficiency test on various locomotive classes at the Lötschberg north up-grade section


    Beteiligte:
    Faust, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 88 , 2 ; 41-47


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder, 5 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lötschberg-Basistunnel

    Teuscher, Peter | IuD Bahn | 2004



    The Lotschberg railway

    Engineering Index Backfile | 1911


    Lötschberg-Basistunnel

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2007


    Halbzeit am Lötschberg

    Seifert, Wilf | IuD Bahn | 2002